"Orte der Zusammenkunft" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Brigitte Maxrath-Enger und mir,  bei dem wir im öffentlichen Raum durch von uns bearbeitete Steine Situationen der Begegnung schaffen wollen.

Vor 75 Jahren berieten im Augustiner-Chorherrenstift rund 30 Experten Fragen zur deutschen Verfassung; der „Herrenchiemseer Verfassungsentwurf“ wurde in großen Teilen in das Grundgesetz von 1949 aufgenommen.

»Der Wille zu Freiheit und Demokratie. Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948« heißt das neue Museum, das ab Freitag, den 11. August 2023 für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein wird.

Zu sehen ist in dem neuen Museum auch eines meiner Werke, die künstlerische Umsetzung zum Grundgesetzartikel 13.


Die Eröffnung der Skulpturenausstellung zum Thema Mut findet am 7.5.2023 ab 15 Uhr im Steinbruch am Sinneswald in Leichlingen mit Feier zum 30jährigen Jubiläum statt.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Die offenen Ateliers in Unkel finden am 6. und 7.5.2023 statt, die Vernissage am 6.5.2023 um 11 Uhr im Atelier für Kunst, Frankfurter Straße 48 in der Ausstellung "Gabriela und Gabriele- Wechselrede. Die erste." - zwei Künstlerinnen im Austausch



Angesichts der Kunst- und Kulturnacht findet am 21.5.2022 bei Einbruch der Dunkelheit am Alten Schlachthof in Karlsruhe ein Licht-und Medienfestival statt.

 

Das Festival war bereits 2020 geplant und kann nun endlich live stattfinden.

 

Über den QR Code gelangt man zu einem Künstlerinterview.

 

ausgeschlachtet


VERSCHWÖRUNG
Ein bundesweit ausgeschriebenes Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf e.V. im Bunker K101, Körnerstr.101, 50823 Köln
Zeitraum: 01.04. (offizieller Tag der Fake News) -24.04.2022

Verschwörungserzählungen, -mythen und -theorien sind nicht neu. Menschen leugnen die Mondlandung oder die Existenz der Bundesrepublik Deutschland, glauben an Reptiloide oder Chemtrails – und fühlen sich dabei in einem religionsähnlichen Zustand, der sie über Andere, Nichtwissende erhebt.
Seit der Covid-19-Pandemie scheinen nun endgültig die Deicheder Vernunft überflutet –zahllose Verschwörungsgläubige verdächtigen Bill Gates, die Menschheit ausrotten zu wollen, Regierungen wird unterstellt, uns mit Chips zu impfen, und am
Ende seien die Juden schuld. Was aber sagt die Kunst dazu? Die bedrückenden und geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des Bunkers aus dem II.WK passen ideal zur Einbettung der Arbeiten, die Malerei, Zeichnung, Collage, Video, Audio, Experimentalkunst und Installationen umfassen.

https://vimeo.com/manage/videos/715917975/7b63cb2996


Meine Einzelausstellung " Ich und Du"  wurde am 26.2.2022 eröffnet.

Sie ist noch am 2.3.2022 von 15-18 Uhr, am 4.3. von 15-18 Uhr und bei der Finissage am 5.3.2022 ab 16 Uhr in der offenen Kunstwerkstatt Köln Süd, Sürther Hauptstraße 56,50999 Köln zu sehen.


 

 

Zusammenhalt 

 

 

Kaum ein anderes Medium als Stein und hier besonders der aus Norwegen stammende Larvikit ist besser geeignet, um Unverwundbarkeit und Stabilität zu symbolisieren.

Die beiden Steine zeigen runde, organische Formen, die miteinander korresponieren. 

 

Auf der Bedeutungsebene stehen die Steine für mich für festen Zusammenhalt und symbolisieren, was unsere Gesellschaft gerade am dringendsten benötigt:

 

Solidarität Togetherness Team Spirit Cohesion Unity Einheit Gemeinschaftssinn: Zusammenhalt

 

Das Werk ist gerade anlässlich einer Ausstellung zu sehen: TheRhineArt, c/o Anne und Konrad Beikircher, Katharinenhof, Venner Straße 51, 53177 Bonn

 

 

Am 15.5.2021 konnte der geplante Kunst- und Kulturspaziergang auf dem Gelände des Alten Schlachhofs in  Karlsruhe leider nicht stattfinden.

Trotzdem wurden die Lichtkunst- und Medienkunst Installationen aufgebaut und präsentiert und Interviews mit den teilnehmenden Künstlern veröffentlicht: